Hier kannst Du unser aktuelles Semesterprogramm herunterladen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Das Corps
Ein kurzer Überblick über die Geschichte des Corps Borussia Berlin
Zeitleiste
1873
Mai 28
Stiftungstag
Gestiftet wurde das Corps Borussia Berlin am 28. Mai 1873 unter dem Namen Corps Rhenania Berlin mit den Farben hellblau-weiß-rot. Es ist..Weiterlesen
1882
Dezember 9
Corps Borussia Berlin
Aufgrund eines Pistolenduells wurde das Corps Rhenania am 9. Dezember 1882 von der Universität suspendiert. Schon am nächsten Tag wurde es als..Weiterlesen
1945
April 5
Zweiter Weltkrieg
Aufgrund der mit dem freiheitlichen Grundgedanken des Corps nicht zu vereinbarenden undemokratischen Situation in der Zeit des Nationalsozialismus, kam es 1935 zu..Weiterlesen
1952
Januar 26
Rekonstitution
Am 26. Januar 1952 rekonstituierten die Alten Herren Fritz Scherner I, Hans Helmut Lohkamp, Heinz-Theodor Barthold und Herbert Franke das Corps. Wie..Weiterlesen
2023
Januar 1
Preuße werden!
Wir sind eine erfolgreiche akademische Verbindung. Gemeinschaft, Toleranz und soziale Verantwortung bestimmen unsere Ideale. Unser Ziel ist die Vermittlung von Zusatzqualifikationen neben..Weiterlesen
Fakten
Alte Herren
81
Burschen
13
Füchse
5
Freie Zimmer
2
Kontakt
Kontaktiere uns und wir werden uns in Kürze mit Dir in Verbindung setzen.
Warum Corpsmitglied werden?
Dem Zeitgeist entsprechend bietet unsere Verbindung:
Tradition und Gemeinschaft
Mitglieder einer Studentenverbindung sind Menschen, die eine zusätzliche Aufgabe haben wollen, sich neben dem Studium engagieren möchten, Wert auf Traditionen legen und die Gemeinschaft in einer Verbindung schätzen.
Verantwortungsbewußt handeln
Wir sind eine demokratisch gegliederte Gemeinschaft, in der selbständiges Denken und verantwortungsbewußtes Handeln gefordert und gefördert werden.
Humanität und Gleichheit aller
Unerheblich ist für uns, welche religiösen oder politischen Ansichten der Einzelne vertritt und welcher Nationalität er angehört.
Ein Freundschaftsbund für das Leben
Das Corps basiert auf einem lebenslangen Freundschaftsbund von Studenten und Absolventen der Berliner Universitäten.